Jahresrückblick – ein paar Highlights

Ein intensives Jahr geht zu Ende, in dem wir mit Unterstützung vieler helfender Hände und Spenden für das Orgelbauprojekt der Sulinger Kirchengemeinde viel erreicht haben.

Gestartet ist das Jahr 2024 mit einem Besuch beim Landesbischof Ralf Meister, der von dem Projekt und dem Engagement begeistert ist. „Wo ein solcher Enthusiasmus herrscht, wird der Erfolg nicht ausbleiben“, so Ralf Meister. „Das neue Instrument wird die Sankt-Nicolai-Kirche musikalisch, optisch und auch für den Glauben der Menschen aufwerten“ waren seine Worte. Das hat uns weiteren Rückenwind gegeben, unser Ziel zu verfolgen.

Über das Jahr 2024 verteilt gab es 8 Orgelkonzerte mit unterschiedlichsten Stilrichtungen und Komponisten für die neue Orgel in Sulingen. Unser Kantor und Kreiskantor Kai Kupschus als auch unser Orgelbauvereinsmitglied Jan-Phillip Kock aus Hamburg waren die Organisten. Auch durch die Konzerte kamen weitere Gelder zusammen.

Am 31.5.2025 fand das erste Danksagungskonzert statt. Eingeladen waren alle, die das Projekt finanziell oder anderweitig unterstützt haben und unterstützen. Nach einem kurzen Statement zum Projekt vom Vorsitz des Vereins folgte das Konzert, vorgetragen und durchgeführt durch Kai Kupschus. Bei einem leckeren Buffet gab es die Möglichkeit, sich umfassend über das Projekt zu informieren und auszutauschen.

Im September ging es dann auf „Orgelfahrt“. Ziele waren Stadthagen und Bückeburg. Dort wurden uns die Orgeln durch Kai Kupschus vorgestellt und die unterschiedlichen Arten veranschaulicht.

Im September wurde dann die Projektsumme durch eine großzügige Einzelspende auf über 900.000 € erhöht. Das von uns selbst gesetzte Jahresziel für 2024 war damit erreicht.

 

Jahresausblick 2025

Wir haben bereits in unseren Vorstandssitzungen die Planungen für das Jahr 2025 besprochen. Es wird sicherlich wieder einige Orgelkonzerte geben und auch eine Orgelfahrt steht auf dem Programm. Das 2. Danksagungskonzert ist ebenfalls in Planung.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Summe von 1.000.000 € zu erreichen. Dafür sind wir weiterhin auf ihre großzügige Unterstützung angewiesen.

Der wichtigste Schritt und das größte Ziel für das Jahr 2025 ist es, zum Jahresbeginn ein unterschriftsreiches Angebot vom Orgelbauer zu erhalten, dass es dem Kirchenvorstand ermöglicht, die neue Orgel zu beauftragen. Wenn dieser Schritt erreicht und gegangen ist, dann sind weitere Planungen und Schritte möglich.

 

Danke!!!

Wir möchten Danke sagen …

… für die bisher erreichte Spendensumme von über 900.000 € für die neue Orgel in unserer St. Nikolai Kirche von mehr als 100 Personen, Familien, Unternehmen, Institutionen

… allen, die sich finanziell oder tatkräftig oder als Multiplikatoren oder an allem zusammen beteiligt haben

… für die vielen tollen Gespräche mit Unterstützer:innen des Projektes, Firmen, Privatpersonen, verschiedenen Bereichen der Landeskirche und des Kirchenkreises, und mit unserem Bischof Meister

… für die verschiedenen Konzerte, die für das Projekt veranstaltet wurden

… dem Lions Club Sulinger Land, der das Projekt im laufenden Geschäftsjahr unterstützt und mit 10.000 € zum Gelingen beiträgt

… der VR-Stiftung und der örtlichen Volksbank für das Engagement und für die großzügige Spende von 10.000

… dem Landschaftsverband Weser-Hunte e.V. für die Zusage von 9.999 €

… den knapp 40 Vereinsmitgliedern für die Unterstützung des Vereins und für das Engagement für das Projekt

… dem Kirchenvorstand, der einstimmig beschlossen hat ein aktualisiertes Angebot vom Orgelbauer einzuholen, damit die Vertragsunterzeichnung näher rückt

… der Landeskirche Hannovers, für die Unterstützung in Höhe von 250.000 €

… dem Kirchenkreis Diepholz, für die Unterstützung in Höhe von 30 %, maximal 250.000 €

… allen Spender:innen, die nicht öffentlich genannt werden möchten aber uns auf dem Weg unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen

… unserem Landesbischof Meister, für die guten Worte zum Projekt und der finanziellen Unterstützung

 

Wünsche für 2025

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start in das Jahr 2025. Mögen Ihre Wünsche und Gedanken in Erfüllung gehen.

Weiter
Weiter

Übersichtlicher: Neue Patenschafts-Tafeln